Rauminstallation "Die Aehre", Heinrich Heine Universitätsklink Düsseldorf, NRW

Wandinstallation 3D Bild „Ähren“

  • Standort: Heinrich Heine Universitätsklinik, Kinderonkologie
  • Fertigstellung / Einweihung: 2009
  • Materielien: Aluminium, Kunststoff, Goldfolierung, Farbfolierung
  • Größe: l 30 m  x h 2,5 m

Die Ähre

Die Ähre liegt still, jedes Korn erfüllt. Gefüllt mit Gedanken und Aphorismen, die den Weg weisen – hin zum Weiterleben nach Verlusterlebnissen. Sie symbolisiert Hoffnung, Wandel und die Kraft, die im Erinnern und Neuanfangen liegt.

Auch der Weg durch die Flure eines Krankenhauses hin zu einem Abschiedsraum kann Trost spenden und begleiten. Uns war es wichtig, diesen Weg mit unterstützenden Worten und dem Symbol der liegenden Ähre zu gestalten. Die Ähre steht für den Lebensweg, den jeder geht, und führt symbolisch zum Ende des Ganges, wo der Abschiedsraum als Ort des Innehaltens wartet. So entsteht Raum für Reflexion und Ruhe schon während des Übergangs.